Wir unterstützen die Prinzipien und Mechanismen des verantwortungsvollen Spielens und streben eine sichere und kontrollierte Umgebung für alle Online-Casino-Nutzer an. Glücksspiel sollte stets reine Unterhaltung sein und nicht dazu dienen, Geld zu verdienen oder reich zu werden.
Beschreibung des verantwortungsvollen Spielens
Verantwortungsvolles Spielen bedeutet, dass der Spieler die volle Kontrolle über den Spielverlauf behält und sich dessen bewusst ist. Dies bedeutet, dass der Spieler:
- Glücksspiel als Unterhaltung und nicht als Einnahmequelle betrachtet.
- Zeit- und Geldlimits für Glücksspiele im Voraus festlegt.
- Bei Aufregung, Müdigkeit oder Alkoholeinfluss nicht spielt.
- Nicht versucht, finanzielle oder persönliche Probleme durch Glücksspiel zu lösen.
Warnzeichen für ein mögliches Glücksspielproblem
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, diese Symptome bemerkt, seien Sie vorsichtig:
- Zwanghafte Gedanken. Das Glücksspiel beansprucht fast Ihre gesamte Aufmerksamkeit.
- Isolation. Frühere Interessen und Hobbys interessieren Sie nicht mehr.
- Finanzielles Risiko. Der Spieler verwendet lebenswichtige Mittel (Rechnungen, Essen) für das Glücksspiel.
- Gewinne zurück. Der Spieler versucht ständig, Verluste wieder hereinzuholen, was die Situation nur verschlimmert.
- Geheimhaltung. Das Ausmaß des Glücksspiels wird vor den Angehörigen geheim gehalten.
- Schulden für das Glücksspiel. Der Spieler ist gezwungen, sich Geld zu leihen, um weiterspielen zu können.
Tipps für verantwortungsvolles Spielen
Befolgen Sie diese Richtlinien, um Ihr Glücksspiel unter Kontrolle zu halten:
- Legen Sie Limits und Beschränkungen für Einzahlungen, Einsätze und Spieldauer fest.
- Planen Sie ein Budget und geben Sie nur so viel für Glücksspiele aus, wie Sie bereit sind, auszugeben.
- Hören Sie nach einem Verlust auf und widerstehen Sie der Versuchung, den Betrag sofort zurückzugewinnen.
- Machen Sie Pausen und unterbrechen Sie lange Spielsitzungen mit regelmäßigen Pausen.
- Nutzen Sie die Hilfefunktionen. Aktivieren Sie die im Online-Casino integrierten Selbstüberwachungstools.
Tools zur Selbstkontrolle
Online-Casinos bieten folgende Funktionen zur Kontrolle Ihres Glücksspielverhaltens:
- Transaktions- und Spielverlauf zur Analyse Ihres Verhaltens
- Limits für Einsätze, Spielsitzungen und Einzahlungen
- Vorübergehende Kontosperrung für 24 Stunden oder länger
- Dauerhafter Selbstausschluss und dauerhafte Kontosperrung
Hilfe und Support
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Glücksspiel zu einem Problem wird, scheuen Sie sich nicht, Hilfe zu suchen. Hier sind einige Organisationen:
Verantwortung und Altersbeschränkungen
Online-Casinos sind verpflichtet, die Altersbeschränkungen für Spieler strikt einzuhalten. Der Zugang zum Spiel ist nur Personen über 18 Jahren und manchmal (je nach Gerichtsbarkeit) über 21 Jahren gestattet. Jegliche Versuche, falsche Angaben zu machen oder Konten von Minderjährigen zu erstellen, werden grundsätzlich gesperrt.
Fazit
Glücksspiel ist ein Zeitvertreib, keine Einnahmequelle. Wir raten allen dringend zu verantwortungsvollem Spielen. Sollten Sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren, hören Sie sofort auf zu spielen und suchen Sie Hilfe. Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit sollten immer an erster Stelle stehen.